Christliche Ostersymbole sind z. B. die Ostersonne, Kreuz, Lamm, Osterfeuer und auch die bekannten wie Ostereier usw. Ein kurzes Gebet oder ein Vater unser würde diese Geste des Zusammenhaltes noch unterstreichen! Die Regeln der Ausgangsbeschränkung müssen eingehalten werden: Spaziergang nur mit der eigenen Familie , ein Mindestabstand von zwei Meter und die anderen Steine dürfen nicht berührt und mitgenommen werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, ein gemaltes Bild oder eine Bastelarbeit zum Thema: Leiden, Sterben und Auferstehung Jesu zu fotografieren und an folgende Email- Adressen zu schicken: agierl-plail@web.de, petra.kremer217@t-online.de.
Anregungen gibt es z. B. unter erzbistum-koeln.de, Ausmalbilder Lesejahr A . Auch in der Kinderbibel oder im Gotteslob lohnt es sich zu schauen und zu lesen. Das Bild oder die Bastelarbeit wird dann entweder auf der Homepage, im Pfarrbrief oder später als Ausstellung veröffentlicht!
Auf viele Bilder und Bastelarbeiten freut sich das Kinderkirchenteam mit Gemeindereferentin Andrea Plail (09422/402064) und Pfarrer Meier mit Diakon Helmut Pscheidl. |